Spenden & Sponsoring

Wenn Sie die Arbeit der Arbeitsgruppe Schlingnatterschutz unterstützen möchten, können Sie dies tun. Entweder durch aktive Mitarbeit oder durch eine Spende.

Mitarbeit bei Pflegeaktionen

Wenn Sie sich durch aktive Mitarbeit an den Pflegeaktionen des Ehrenamtes engagieren möchten, sprechen Sie uns an.
Ansprechpartner und Koordinator von Pflegeaktionen im Bereich Marscheider Wald ist Dr. Jan Boomers (boomers@bsmw.de).

Spenden

Spenden können mit der Zweckbindung „Schlingnatterschutz Wuppertal“ an folgende Bankverbindung überwiesen werden:
Trägerverein Biologische Station Mittlere Wupper e.V.
Stadtsparkasse Solingen
IBAN DE49 3425 0000 0005 0687 54
BIC SOLSDE33XXX

Alle Spenden – auch Sachspenden – sind nach § 10 b des Einkommensteuergesetzes steuerlich absetzbar. Eine Spendenbescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden. Ansprechpartnerin ist Evelyn Popp (popp@bsmw.de).

Sponsoring

Dank des großzügigen Sponsorings durch die Firma Amprion konnten in der Vergangenheit regelmäßig spezielle Pflegeaktionen für die Schlingnatter umgesetzt werden.
Auch wissenschaftliche Untersuchungen zur Verbreitung und zu Lebensraumansprüchen der Schlingnatter wurden dadurch ermöglicht ebenso wie die Einrichtung dieser Webseite.
Die Wuppertaler Stadtwerke WSW haben die Arbeitsgruppe bei der Durchführung des Internationalen Jugendworkcamps unterstützt.
Auch die Floristisch-faunistische Arbeitsgemeinschaft (LNU) hat durch Geldspende und aktive Mitarbeit an Pflegeaktionen die Arbeitsgruppe unterstützt.

Möchten Sie als Firma oder Verein auch die Arbeitsgruppe durch Sponsoring unterstützen, sprechen Sie uns an.
Ansprechpartner bei der Biologischen Station Mittlere Wupper ist Dr. Jan Boomers (boomers@bsmw.de).